Netskope wurde im Gartner® Magic Quadrant™ 2024 für Security Service Edge als Leader ausgezeichnet. Report abrufen

Schließen
Schließen
  • Warum Netskope? Chevron

    Verändern Sie die Art und Weise, wie Netzwerke und Sicherheit zusammenarbeiten.

  • Unsere Kunden Chevron

    Netskope bedient mehr als 3.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100

  • Unsere Partner Chevron

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Immer noch am Höchsten in der Ausführung.
Immer noch am Weitesten in der Vision.

Erfahren Sie, warum Netskope im Gartner® Magic Quadrant ™ 2024 zum dritten Mal in Folge zum Leader für Security Service Edge ernannt wurde.

Report abrufen
Netskope wird im ® Magic Quadrant ™ für Security Service Edge 2024 als führend eingestuft. Grafik für Menü
Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Unsere Kunden
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Erfahren Sie mehr über Netskope-Partner
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft
Ihr Netzwerk von morgen

Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.

Whitepaper lesen
Ihr Netzwerk von morgen
Vorstellung der Netskope One-Plattform

Netskope One ist eine cloudnative Plattform, die konvergierte Sicherheits- und Netzwerkdienste bietet, um Ihre SASE- und Zero-Trust-Transformation zu ermöglichen.

Erfahren Sie mehr über Netskope One
Abstrakt mit blauer Beleuchtung
Nutzen Sie eine Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur

Netskope NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud und bietet Kunden eine beispiellose Serviceabdeckung, Leistung und Ausfallsicherheit.

Mehr über NewEdge erfahren
NewEdge
Netskope Cloud Exchange

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.

Erfahren Sie mehr über Cloud Exchange
Netskope-Video
  • Edge-Produkte von Security Service Chevron

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN Chevron

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Secure Access Service Edge Chevron

    Netskope One SASE bietet eine Cloud-native, vollständig konvergente SASE-Lösung eines einzelnen Anbieters.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Next Gen SASE Branch ist hybrid – verbunden, sicher und automatisiert

Netskope Next Gen SASE Branch vereint kontextsensitives SASE Fabric, Zero-Trust Hybrid Security und SkopeAI-Powered Cloud Orchestrator in einem einheitlichen Cloud-Angebot und führt so zu einem vollständig modernisierten Branch-Erlebnis für das grenzenlose Unternehmen.

Erfahren Sie mehr über Next Gen SASE Branch
Menschen im Großraumbüro
Entwerfen einer SASE-Architektur für Dummies

Holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar des einzigen Leitfadens zum SASE-Design, den Sie jemals benötigen werden.

Jetzt das E-Book lesen
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
ChatGPT und Generative AI sicher aktivieren
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Erfahren Sie mehr über Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope erhält die FedRAMP High Authorization

Wählen Sie Netskope GovCloud, um die Transformation Ihrer Agentur zu beschleunigen.

Erfahren Sie mehr über Netskope GovCloud
Netskope GovCloud
  • Ressourcen Chevron

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog Chevron

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht

  • Events und Workshops Chevron

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined Chevron

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Ein Halbjahresrückblick 2024
Co-hosts Emily Wearmouth and Max Havey reflect on some of the most interesting episodes of 2024, the trends that are piquing their interest, and peek at the rest of the year to come.

Podcast abspielen
Die Schnittstelle zwischen Zero Trust und nationaler Sicherheit
Neueste Blogs

Lesen Sie, wie Netskope die Zero Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
SASE Week 2023: Ihre SASE-Reise beginnt jetzt!

Wiederholungssitzungen der vierten jährlichen SASE Week.

Entdecken Sie Sitzungen
SASE Week 2023
Was ist SASE?

Erfahren Sie mehr über die zukünftige Konsolidierung von Netzwerk- und Sicherheitstools im heutigen Cloud-dominanten Geschäftsmodell.

Erfahre mehr zu SASE
  • Unternehmen Chevron

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Leadership Chevron

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Kundenlösungen Chevron

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung Chevron

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Erfahren Sie mehr über professionelle Dienstleistungen
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit

Was ist ZTNA?

hellblau plus
Zero Trust Network Access (ZTNA) ist die moderne Remote-Access-Lösung, die auf dem Zero-Trust-Prinzip basiert. ZTNA erstellt ein neues Sicherheits- und Zugriffsframework, um Benutzer überall mit Unternehmensressourcen zu verbinden. Diese Sicherheitslösung bietet nicht nur eine moderne Sicherheitsstruktur, sondern verbessert auch das Benutzererlebnis durch nahtlose Konnektivität zu Unternehmensressourcen. Mit dem Aufkommen hybrider Arbeit und der Nutzung der Cloud wird es immer wichtiger, das Zugriffsmanagement für Ihre wichtigsten Unternehmensanwendungen weiterzuentwickeln – unabhängig davon, wo diese gehostet werden.
Netskope-Video
5 min read

Zero-Trust-Sicherheitsprinzipien Link Link

ZTNA stellt ein neues Framework dar, das auf dem Zero-Trust-Sicherheitsmodell basiert, um Benutzer mit Unternehmensressourcen zu verbinden. Private Anwendungen stellen über Anwendungsgateways eine Verbindung zum ZTNA-Broker her. Wenn ein Benutzer eine Verbindung herstellt, überprüft der cloudbasierte ZTNA-Broker die Identität und den Sicherheitszustand des Benutzers, bevor er Benutzer mit den autorisierten Anwendungen verbindet.

Benutzer erhalten überall und mit jedem Gerät direkten Zugriff auf Anwendungen, unabhängig davon wo diese gehostet werden. So wird eine hervorragende Benutzererfahrung mit konsistenten Richtlinienkontrollen zur Verfügung gestellt.

Da ZTNA nur anwendungsspezifischen Zugriff und keinen Netzwerkzugriff gewährt, verhindert es unbefugte seitliche Bewegungen. Mit ZTNA gibt es keine eingehende Konnektivität zum Unternehmensnetzwerk und die Unternehmensressourcen bleiben vor der Entdeckung verborgen, wodurch die digitale Angriffsfläche verringert wird.

 

Wie funktioniert ZTNA? Link Link

ZTNA funktioniert, indem es vollständige Transparenz und Kontrolle über Benutzer, Anwendungen und Geräte bietet, die Zugriff auf eine wachsende Zahl von Systemen und Diensten haben.

ZTNA funktioniert, indem es vollständige Transparenz und Kontrolle über Benutzer, Anwendungen und Geräte bietet, die Zugriff auf eine wachsende Zahl von Systemen und Diensten haben. Das Zero-Trust-Modell von Netskope schafft sichere Umgebungen für alle Arten von bislang schwierigen oder riskanten Situationen.

Zu den ZTNA-Anwendungen gehören:

Absicherung des Remote-Zugriffs der Benutzer auf Ressourcen

Die Netskope Zero-Trust-Funktionen gewähren authentifizierten und autorisierten Benutzern anwendungsspezifischen Zugriff. Da keine impliziten Zugriffsrechte mehr vergeben werden, reduziert unsere Plattform die Risiken, die mit dem Remote-Zugriff über herkömmliche VPNs verbunden sind. Die Benutzer haben nunmehr Zugriff auf alles, was sie benötigen, und auf nichts, was sie nicht benötigen. Sie müssen regelmäßig ihre Identität bestätigen, um einen unbefugten Zugriff zu verhindern.

Richtlinien für den externen Zugriff und die Nutzung von Privatgeräten (BYOD)

Manchmal müssen Sie Personen oder Geräten außerhalb des unmittelbaren Unternehmensnetzwerks Zugriff gewähren. Mit ZTNA können Administratoren Auftragnehmern, Lieferanten und anderen externen Benutzern gefahrlos (clientlosen) Browserzugriff auf Webanwendungen gewähren. Darüber hinaus schafft ZTNA Sicherheitsvorkehrungen, um den Netzwerkzugriff auf persönliche Geräte zu ermöglichen und gleichzeitig die Berechtigungen für sensiblere Systeme und Informationen zu schützen.

Reibungslose Cloud-Migrationen

Ob heute, morgen oder nächstes Jahr – wir wechseln alle in die Cloud. Mit ZTNA wird diese Migration zu einem Kinderspiel, denn es entsteht ein direkter, sicherer Zugang zu allen Arten von Cloud-Anwendungen und Cloud-Infrastrukturen. Durch die Optimierungsmöglichkeiten in der Cloud können Benutzer die Einrichtung und Bereitstellung mit ZTNA innerhalb weniger Minuten abschließen. So entsteht ein nahtloser direkter Zugang zu in Public-Cloud-Umgebungen gehosteten Ressourcen, ohne komplexes Netzwerk-Routing.

Einfachere Integration von Fusionen und Akquisitionen

Fusionen sind komplex, aber die Zusammenführung der Systeme und die Bereitstellung der Zugriffsrechte muss es nicht sein. ZTNA ermöglicht zugelassenen Benutzern vom ersten Tag an den Zugriff auf interne Ressourcen, ganz ohne eine komplexe Zusammenführung der Netzwerke. Dadurch können Sie so schnell wie noch nie zuvor mit den neuen Mitarbeitern und Prozessen die Arbeit aufnehmen.

Optimierter DevOps-Zugriff

Heutzutage kann von Entwicklern nicht immer erwartet werden, dass sie vor Ort arbeiten. ZTNA bietet sicheren nativen Zugriff auf Ressourcen, unabhängig davon, wo diese in Rechenzentren und Virtual Private Clouds (VPC) gehostet werden.

Unterstützung bei der Transformation der Sicherheitsmechanismen

Die Art und Weise, wie wir Geschäfte abwickeln, ändert sich schneller und schneller. Daher werden immer neue Sicherheits- und Netzwerktechnologien benötigt. ZTNA wendet die Zero-Trust-Grundsätze auf den Zugang zu Anwendungen und Netzwerken an und reduziert dadurch die Angriffsfläche, da die Protokolle und Dienste nicht dem öffentlichen Internet ausgesetzt sind.

 

Was sind die Vorteile der ZTNA-Architektur? Link Link

Eine Zero Trust Network Access (ZTNA)-Architektur erhöht die Sicherheit, indem sie gewährleistet, dass nur authentifizierte und autorisierte Benutzer auf Ressourcen zugreifen können, wodurch das Risiko von Verstößen verringert wird.

Eine Zero Trust Network Access (ZTNA)-Architektur erhöht die Sicherheit, indem sie gewährleistet, dass nur authentifizierte und autorisierte Benutzer auf Ressourcen zugreifen können, wodurch das Risiko von Verstößen verringert wird. Darüber hinaus verbessert es das Benutzererlebnis, indem es einen nahtlosen und sicheren Fernzugriff auf Anwendungen ermöglicht, ohne auf herkömmliche VPNs angewiesen zu sein.

Zu den Vorteilen einer ZTNA-Architektur gehören:

  • Zero-Trust-Zugriff auf private Anwendungen: Schützen Sie Daten und Ressourcen mit Zugriffskontrolle auf Anwendungsebene basierend auf Benutzeridentität, Autorisierung und Sicherheitslage.
  • Nahtloser und direkter Zugriff auf öffentliche Cloud(s): Verbinden Sie Benutzer überall direkt mit Anwendungen in öffentlichen Cloud-Umgebungen – ohne sich durch die Unternehmensinfrastruktur schlängeln zu müssen.
  • Reduzieren Sie die digitale Angriffsfläche: Stellen Sie sicher, dass Anwendungen, die irgendwo in der öffentlichen Cloud oder in privaten Rechenzentren gehostet werden, niemals dem Internet ausgesetzt sind. Das Hosten von Anwendungen in der DMZ oder die Wartung öffentlicher Dienste wie VPN ist nicht mehr erforderlich. Vermeiden Sie Markenschäden, Bußgelder und Sanierungskosten, die mit Verstößen gegen das Datenschutzrecht bei privaten Anwendungen einhergehen.
  • Vereinfachter IT-Betrieb: Modernisieren Sie die Netzwerkarchitektur und erhöhen Sie die Sicherheit für die Internetnutzung mit einer skalierbaren, Cloud-basierten Plattform, die ZTNA mit Cloud-Sicherheit (CASB) und Web-Sicherheit (SWG) vereint.

 

Was ist der Unterschied zwischen ZTNA und einem VPN-Ersatz? Link Link

ZTNA unterscheidet sich von einem herkömmlichen VPN dadurch, dass es detaillierte Zugriffskontrollen bereitstellt und jeden Benutzer, jedes Gerät und jede Anwendung überprüft, bevor Zugriff auf bestimmte Ressourcen gewährt wird. VPNs hingegen gestatten nach der Authentifizierung normalerweise einen umfassenden Zugriff auf Netzwerkebene.

ZTNA unterscheidet sich von einem herkömmlichen VPN dadurch, dass es detaillierte Zugriffskontrollen bereitstellt und jeden Benutzer, jedes Gerät und jede Anwendung überprüft, bevor Zugriff auf bestimmte Ressourcen gewährt wird. VPNs hingegen gestatten nach der Authentifizierung normalerweise einen umfassenden Zugriff auf Netzwerkebene. ZTNA gilt als bessere Lösung als ein VPN, da es die Angriffsfläche durch Beseitigung von Schwachstellen, die mit einem zu freizügigen Netzwerkzugriff verbunden sind, reduziert, mehr Transparenz und Kontrolle darüber bietet, wer auf welche Ressourcen zugreift, und den modernen Sicherheitsprinzipien von Zero Trust entspricht, indem es nicht standardmäßig davon ausgeht, dass ein Benutzer oder Gerät vertrauenswürdig ist.

 

Wie passt ZTNA in Security Service Edge (SSE)? Link Link

ZTNA ist eine Kernkomponente der Security Service Edge (SSE)-Architektur, die eine einheitliche, Cloud-native Lösung für sicheren Zugriff und Bedrohungsschutz in unterschiedlichsten Umgebungen bietet.

ZTNA ist eine Kernkomponente der Security Service Edge (SSE) -Architektur, die eine einheitliche, Cloud-native Lösung für sicheren Zugriff und Bedrohungsschutz in unterschiedlichsten Umgebungen bietet. Angesichts der zunehmenden Zahl von Remote-Arbeiten bietet ZTNA eine sichere Möglichkeit, auf Anwendungen und Daten zuzugreifen, ohne herkömmliche VPNs zu verwenden. Durch die Integration mit anderen SSE-Funktionen wie SWG und CASB bietet ZTNA umfassenden Bedrohungsschutz sowie Echtzeitüberwachung und -kontrolle über Benutzerzugriffe und Datenflüsse im gesamten Netzwerk.

 

Was sind die häufigsten Anwendungsfälle von ZTNA? Link Link

In einem Unternehmenssystem wird Zero Trust Network Access (ZTNA) hauptsächlich verwendet, um den Fernzugriff auf Anwendungen, Daten und Ressourcen in lokalen und Multi-Cloud-Umgebungen zu sichern.

In einem Unternehmenssystem wird es hauptsächlich verwendet, um den Fernzugriff auf Anwendungen, Daten und Ressourcen in lokalen und Multi-Cloud-Umgebungen zu sichern.

ZTNA-Anwendungsfälle:

  • Dient als Ersatz für herkömmliche VPNs, indem es detaillierte, kontextabhängige Zugriffskontrollen basierend auf Benutzeridentität, Gerätestatus und anderen Risikofaktoren bereitstellt.
  • Ermöglicht den sicheren Zugriff auf SaaS-Anwendungen und Cloud-Ressourcen und gewährleistet konsistente Sicherheitsrichtlinien und Transparenz unabhängig vom Speicherort der Anwendungen und Daten.
  • Stellt sicher, dass Unternehmen ihre Angriffsfläche reduzieren, ihre Sicherheitslage verbessern und einer sichereren und produktiveren Remote-Belegschaft ermöglichen können.

 

Wir stellen vor: ZTNA Next, NetskopeLösung für eine Cloud-basierte ZTNA Link Link

In einem Unternehmenssystem wird Zero Trust Network Access (ZTNA) hauptsächlich verwendet, um den Fernzugriff auf Anwendungen, Daten und Ressourcen in lokalen und Multi-Cloud-Umgebungen zu sichern.

ZTNA Next ist eine fortschrittliche Lösung, die auf Kernprinzipien aufbaut, um erweiterte Funktionen und optimierte Abläufe bereitzustellen. Mit ZTNA Next können Unternehmen autorisierten Benutzern direkten Plattformzugriff gewähren, sodass diese sicher auf Anwendungen, Daten und Ressourcen zugreifen und mit diesen interagieren können, ohne dass herkömmliche Remote-Desktop- oder VPN-Verbindungen erforderlich sind.

Dieser Ansatz vereinfacht nicht nur den Betrieb, indem er die mit der Verwaltung von Remote-Access-Lösungen verbundene Komplexität eliminiert, sondern verbessert auch die Sicherheit, indem er die Angriffsfläche minimiert. Darüber hinaus umfasst ZTNA Next häufig Funktionen wie Remote-Unterstützung, die autorisiertem Supportpersonal einen sicheren Zugriff auf die Geräte der Endbenutzer und die Behebung von Problemen ermöglicht. Dies verbessert die Betriebseffizienz und das Endbenutzererlebnis weiter.

 

Netskope ZTNA Next Architecture

 

hellblau plus

Das Ende der VPN-Ära und der Aufstieg von ZTNA

VPNs haben sich als De-facto-Standard für den Fernzugriff gut etabliert. Die Pandemie hat jedoch einen massiven Wandel hin zu Zero Trust und damit das Ende der VPN-Ära und damit den Aufstieg von Zero Trust Network Access (ZTNA) eingeleitet.

Das Ende der VPN-Ära und der Aufstieg von ZTNA